Wissenswertes

Standort
Lichtbedarf: indirektes, helles Licht
Mittagssonne vermeiden!
Luftfeuchtigkeit: 35-70%
Temperatur: 12-33 °C

Substrat
Bodeneigenschaften: wasser- und luftdurchlässig, reichhaltig an Nährstoffen
pH-Wert: 5.6-6.4
Empfohlende Zusammensetzung: Perlit, Rinde, Sphagnum Moos
oder mineralisch:
Bims, Lava, Blähton

Wasserbedarf
Wasserbedarf: alle 3-7 Tage, je nach Standort
Kalkverträglich
Wichtig: Staunässe vermeiden!

Dünger
Düngermittel: Flüssigdünger oder Langzeitdünger
Spezieller Bedarf:
Stickstoff (N)
Menge: Flüssigdünger alle 2 Wochen oder mit jedem Gießvorgang die halbe Menge
Langzeitdünger optional für 3/6/12-Monate

Blatt
Blattform: pfeilförmig, dreieckig-sagittat, herzförmig
Blattlänge- und breite: bis 80 cm lang und 65 cm breit
Blattfarbe: mittelgrün, semi-glänzend
Blattstiel: hellgrün, bis 80 cm lang

Wuchs
Wuchseigenschaft: terrestrisch, kletternd, auch epiphytisch, bildet Luftwurzeln, Sukkulenter Stamm
Wuchshöhe- und breite: bis 3 m hoch und 150 cm breit
Wuchsgeschwindigkeit: langsam- bis mittel

Umtopfen
Jahreszeit: Frühjahr, vor der Wachstumsperiode
Zeitpunkt: Sichtbare Wurzeln am Topfboden
Topfgröße: 2-3 cm größer im Durchmesser
Kletterhilfe (empfohlen): Moosstab, Kokosstab, Holzstäbe

Blüte
Blütenform: Kolben, umgeben von einem Hochblatt, 1-3 pro Achsel
Blütenfarbe: mittel- bis dunkelgrün
Duft: neutral
Blühzeit: April-Juni, auch Dezember-Januar